Die Waldspielgruppe

Es ist uns wichtig, dass jedes Kind in unserer Gemeinschaft so sein darf wie es ist.
Dass alle angenommen und respektiert werden. Es bekommt jedes Kind gleich viel Aufmerksamkeit, wird wahrgenommen und gehört. Wir lernen miteinander und voneinander.
Gemeinsam können wir an Konflikten wachsen.
Wir Fördern das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Stärken.
Wir Bieten viel Raum für Bewegung. Draussen in der Natur, an der frischen Luft fördert es die Gesundheit und stärkt das Immunsystem der Kinder. Die verschiedenen Naturspielräume bieten immer wieder neue Spielmöglichkeiten. Ohne herkömmliche Spielsachen wird die Phantasie der Kinder angeregt und gefördert.
Mit allen Sinnen kann gebaut, experimentiert, erprobt, geforscht werden.
Das Kind ist immer in Bewegung, aktiv mit dem ganzen Körper. (laufen, springen, hüpfen, matschen, rutschen, klettern, balancieren…) So entsteht eine positive Entwicklung im Bereich der Grob- und Feinmotorik und der Koordination. Wir schenken dem Prozess die nötige Zeit.

Ihr Kind steht bei uns im Mittelpunkt.

Herzlichen Dank für ihr Vertrauen.


Unser Leitbild

Eigentlich braucht jedes Kind nur drei Dinge.
Es braucht Aufgaben an denen es wachsen kann.
Es braucht Vorbilder an denen es sich orientieren kann.
Es braucht Gemeinschaften in denen es sich aufgehoben fühlt.

(Prof. Dr. Gerald Hüther)


Zeiten

Mittwoch Morgen 
09.00 Uhr bis 11.30 Uhr

Kosten

Pro Spielgruppenjahr
690.-

Gruppengrösse

Pro Spielgruppenmorgen
8-12 Kinder

Alter

Alle Kinder, die bis zum 31. Juli das
3. Lebensjahre vollendet haben

Durchführung

Die Spielgruppe findet statt:
bei jeder Witterung


Unser Leiterteam

Irene Pfister, Leiterin Waldspielgruppe

♦ Verheiratet, Mutter von 3 Kindern
♦ Ausbildung zur Innen- und Waldspielgruppenleiterin
♦ Weiterbildungen an der PH Rorschach, IG Spielgruppen GmbH, FKS-SG-AR/AI, Waldkinder SG im Bereich Bewegung/Sprache/Verhalten 
♦ Sehr naturverbunden


Andrea Bischof, Begleitung Waldspielgruppe

♦ Verheiratet
♦ Mutter von 2 Kindern
♦ Naturverbunden
♦ Kreativ


Lageplan / Treffpunkt Parkplatz Wilenquartier